Tabuthema Toilette? Für uns nicht!
Sauberkeit hat auf dem Nürnberger Volksfest den höchsten Stellenwert.
Daher haben wir für unsere Gäste neue Toiletten angeschafft. Neben den Gästetoiletten der Gastronomiebetriebe erwarten Sie nun 6 nagelneue gepflegte Toilettenanlagen (strategisch günstig verteilt) sowie eine neue Behindertentoilette (neben dem Riesenrad).
Selbstverständlich werden diese Anlagen konsequent gereinigt und desinfiziert, ein Clean Manager kontrolliert Service und Sauberkeit regelmäßig, um jederzeit bei Bedarf nachsteuern zu können.
Und wir wollen nicht, dass Sie bei Bedarf lange suchen müssen!
Auffällige Planen und umfangreiche Beschilderung weisen Ihnen den Weg.
Insgesamt finden Sie damit auf dem Volksfest-Gelände 12 Toilettenanlagen, 4 Behindertentoiletten und 5 Wickeltische.
Sollten dennoch Verbesserungswünsche offen bleiben, sprechen Sie mit uns: info@sueddeutscher-schaustellerverband.de – wir werden sofort für Sie tätig!
Der Weg aus der Pandemie
Unterstützen Sie uns! Nutzen Sie bitte die Waschgelegenheiten am Platz sowie die bereitgestellten Hygienespender.
Neu im Programm
Spanische Fiesta: Am Donnerstag, 13. April ist die Partnerstadt Cordoba zu Gast auf dem Nürnberger Volksfestplatz. Freuen Sie sich auf ein themengerechtes Programm in den Gastronomiebetrieben und auf dem ganzen Festplatz, auf Flamenco und mehr. Der ganze Festplatz ist in spanischen Farben geschmückt.
Ist es Ihnen normalerweise zu laut auf dem Volksfestplatz? Dann ist dieser Themenabend genau richtig für Sie! An allen Fahrgeschäften wird einheitliche Gute Laune Musik gespielt und schafft so eine wunderbare Atmosphäre.
Die Pocket Opera Company – Deutschlands ältestes freies Opern-Ensemble – spielt den bekannten Bolero als Pop Up Theater unter dem Titel Fantasma Fatale (https://www.pocket-opera.de/de/start/). Lassen Sie sich das keinesfalls entgehen!
Prinzessinnen, Superhelden und Moviestars: Trefft eure Idole am Freitag, 14. April!
Ob Jack Sparrow, Superman oder die Eiskönigin, zahlreiche Charaktere erwarten euch auf dem Festplatz und lassen sich gerne mit euch fotografieren. Natürlich dürft ihr gerne im Kostüm eures Lieblingscharakters kommen!
Magic Friday – Lichterglanz: Am 21. April, ein Freitag, gibt es einen Magic Friday unter dem Motto Lichterglanz.
Ab 18 Uhr sind die Morphs mit ihrer waghalsigen Akrobatik unterwegs auf dem Festplatz, aber auch die Stelzenkünstler von Oakleaf wie auch die Nighttrons sind auf dem Festplatz unterwegs und funkeln in der Dämmerung. Dazu wird es weitere fantastische Acts geben. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf einen genussreichen Abend fürs Auge!
__________________
Wir reagieren auf die Wünsche unserer Besucher*innen!
2019 wurde eine repräsentative Besucherbefragung durchgeführt. Die Ergebnisse nehmen wir uns zu Herzen! Sehen Sie, was wir alles verbessert haben:
Sie sehen, wir bemühen uns immer, auf Ihre Wünsche einzugehen und setzen alles daran, Ihre Anregungen und Vorschläge schnell und zeitnah umzusetzen.
Wir danken unseren Gästen sehr herzlich, dass sie uns mit ihren Ideen und Wünschen helfen, unser Fest weiterzuentwickeln!
Zahlreiche attraktive Fahrgeschäfte, darunter Heidi – The Coaster, drei Achterbahnen, der 80 m hohen Jules-Vernes-Tower, das Jupiter-Riesenrad und weitere Attraktionen aus ganz Deutschland sowie 7 Lauf- und Belustigungsgeschäfte stehen zu Ihrem Vergnügen bereit!
Wer danach hungrig und durstig ist, hat die Qual der Wahl aus 3 Festzelten, einem Bierdorf, 46 Imbiss- und Ausschankbetrieben sowie 21 Geschäften für Speiseeis und Zuckerwaren.
Highlight ist sicherlich das große Bierdorf der Familie Krusig „Zum alten Kuckuck“ mit der höchsten reisenden Kuckucksuhr der Welt. Aber auch das altbekannte Festzelt der Familie Papert lädt zum Besuch bei Lifemusik ein.
Freuen Sie sich danach auf noch mehr Spaß, Unterhaltung und leckere Schmankerl oder trainieren Sie die Kalorien an einem der Spielgeschäfte wieder ab. Zahlreiche Schieß-, Spiel-, Verlosungs- und Kinderfahrgeschäfte machen die Entscheidung schwer. Hier findet sicher jeder seine Lieblingskategorie!
Täglich | 14.00 Uhr - 23.00 Uhr |
Sonn- und Feiertage | 13.00 Uhr - 23.00 Uhr |
Freitag, Samstag und vor Feiertagen | 14.00 Uhr - 24.00 Uhr |
Fundsachen: | 94 82 - 272 |
Polizei: | 94 82 - 271 |
Sanitäter / Rotes Kreuz (BRK): | 46 24 074 |