Historische Münze vom Volksfestschießen 1905 (2005)
Die Medaille ist genau 100 Jahre alt
Historische Münze vom Volksfestschießen 1905
© oh
Dass sein Vorfahre selbst Mitglied bei der Privilegierten Hauptschützengesellschaft Nürnberg war, glaubt der pensionierte Ingenieur aus Spardorf bei Erlangen nicht. „Ich denke, mein Großvater hat die Medaille irgendwo gefunden.“ Hitz vermutet, dass sie an einer Kette hing, wie sie Schützenkönige üblicherweise tragen dürfen. Denn dort werden jedes Jahr Sondermünzen befestigt, die an den Schießwettbewerb erinnern.
„Oft waren das Münzen, die anlässlich bestimmter Ereignisse geprägt worden waren“, sagt Hitz. Derlei Veranstaltungen hatten auch auf den Nürnberger Volksfesten Tradition. Noch bis 1990 organisierte auch die Privilegierte Hauptschützengesellschaft, die im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde und damit einer der ältesten Schützenvereine der Stadt ist, solche Feste. Ein Teil der historischen Ketten bewahrt der Erlenstegener Verein inzwischen in seinem eigenen Museum auf.
Auch in diesem Jahr fanden übrigens in Melchers Festzelt wieder ähnliche Veranstaltungen statt.