11.April - 26.April 2020

4°C

powered by

  • Aktuell
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Archiv
  • Infos
    • Attraktionen
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Volksfest-Taler
  • Programm
    • Reservierungen
    • Führungen
    • Festzug
  • Interaktiv
    • Livecam
    • Newsletter
  • Tradition

Der „Höllenblitz“ wirbt fürs Frühlingsfest

Der Aufbau für die größte mobile Indoor–Achterbahn der Welt hat begonnen

Nürnberg  - Die Vorfreude steigt: Das 72. Nürnberger Frühlingsfest auf dem Platz am Dutzendteich rückt näher. Eine der größten Attraktionen nimmt schon jetzt Gestalt an. Der "Höllenblitz" ist keine gewöhnliche Achterbahn.

Schon jetzt startet der Aufbau für den "Höllenblitz": Anders als bei gewöhnlichen Achterbahnen rollen die Gondeln samt Insassen durch einen dunklen, mit Effekten gespickten Raum. Dazu gibt es Licht- und Laser-Effekte und eine echte Feuershow. © Berny Meyer


Schon jetzt startet der Aufbau für den "Höllenblitz": Anders als bei gewöhnlichen Achterbahnen rollen die Gondeln samt Insassen durch einen dunklen, mit Effekten gespickten Raum. Dazu gibt es Licht- und Laser-Effekte und eine echte Feuershow.
Foto: Berny Meyer

Während die meisten Stellplätze noch verwaist sind, stehen schon einige Zelte. Und bis zu 30 Monteure schrauben am Stahlgerüst und den Verkleidungen für den Höllenblitz. Denn das seit 2007 existierende Fahrgeschäft einer traditionsreichen Bremer Schaustellerfamilie ist das größte seiner Art. Die gesamte Stahlkonstruktion ist 600 Tonnen schwer und füllt etliche Schwertransporter.

Anders als gewöhnliche Achterbahnen rollen die Gondeln samt Insassen durch einen dunklen, mit Effekten gespickten Raum. "Es gibt Licht- und Laser-Effekte und eine echte Feuershow", sagt Inhaber Klaus Renoldi.

Nach einigen Jahren Pause bringt er die Erlebnisbahn wieder einmal mit nach Nürnberg. Daneben sei es gelungen, gleich sieben größere Fahrgeschäfte erstmals nach Nürnberg zu holen, freuen sich die Organisatoren. Rund es von Karsamstag bis einschließlich 15. April.

Bilderstrecke zum Thema

Nürnberger Volksfest: Vorbereitungen für ein höllisches Vergnügen

Die meisten können es kaum noch erwarten: Das Nürnberger Volksfest steht vor der Tür - am Dutzendteich kehrt wieder Leben ein. Diesjährige Attraktion ist der "Höllenblitz". Hier sind die Arbeiten am Stahlgerüst schon im vollen Gange.


Weitere Meldungen vom Nürnberger Volksfest

Kärwakiller

Volksfest-Culinaria

NEU: Lederhosen-Freitag mit Lederhosentraining

Default Grafik

NEU: Internationaler Abend

Beim Umzug geht es zünftig zu

Volksfestführungen für Jedermann!

Nürnberger Frühlingsfest 2020

NEU: Magic Friday - Lichterzauber


Bitte lesen: Volksfest-Verordnung
Ein paar Regeln sollen dazu beitragen, ungetrübten Spaß auf dem Volksfestplatz zu garantieren.

Diese Regeln finden Sie in unserer Volksfest-Verordnung
Öffnungszeiten
Sonn- und Feiertage 12.00 Uhr
Wochentags (außer Mi) 14.00 Uhr
Mittwochs (Familientage)
und samstags
13.00 Uhr
Das Mitbringen von Hunden auf den Festplatz ist leider nicht erlaubt.
Schlusszeiten
Täglich
23.00 Uhr
Freitags, samstags, Ostersonntag 24.00 Uhr
Thementage (donnerstags), Rosa Montag und Schlusstag (26.04.)
23.30 Uhr
Die Geschäftsstelle des Südd. Schaustellerver-
bandes ist während der Volksfestzeit geöffnet:
Täglich von 8.00 bis 12.30 Uhr
und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Souvenirs vom Volksfest
Unser Partner
Notruf-Nummern...
...auf dem Festplatz:
Fundsachen94 82 - 272
Polizei94 82 - 271
BRK46 24 074


© 2019 Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V.

Twitter Facebook
  • Impressum
  • Presse-Info
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Volksfest-Verordnung

iPHONE

ANDROID