20.April - 12.Mai 2019

1°C

powered by

  • Aktuell
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Archiv
  • Infos
    • Attraktionen
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Volksfest-Taler
  • Programm
    • Reservierungen
    • Führungen
    • Festzug
  • Interaktiv
    • Livecam
    • Fotopoint
    • Newsletter
    • Gewinnspiel
  • Tradition

Große Miniaturkirmesausstellung

Geöffnet jeweils Freitag bis Sonntag sowie am 1. und 2. Mai

Große Miniaturkirmesausstellung in nie dagewesener Größenordnung (20 Aussteller über 4 Wochenenden) – Eintritt frei!
Regelmäßige Führungen durch die Ausstellung

Weitere Meldungen vom Nürnberger Volksfest

2. Connecting Day

Festkrugmotiv 2019 im Zeichen der Burg

Default Grafik

Die Attraktionen auf dem Nürnberger Volksfest

Museumstag auf dem Volksfest

Hochseilshows

Freu(n)de-Speed-Dating

Nostalgieausstellung

Nürnberger Frühlingsfest 2019


Unser Partner
Öffnungszeiten
Sonntags 12.00 Uhr
Wochentags (außer Mi) 14.00 Uhr
Mittwochs (Familientage)
und samstags
13.00 Uhr
Das Mitbringen von Hunden auf den Festplatz ist leider nicht erlaubt.
Schlusszeiten
Täglich 23.00 Uhr
Freitags und samstags 24.00 Uhr
Mi, 24.04., Do, 25.04. und 02.05., Mo, 29.04. und 06.05. sowie Schlusstag
23.30 Uhr
Die Geschäftsstelle des Südd. Schaustellerver-
bandes ist während der Volksfestzeit geöffnet:
Täglich von 8.00 bis 12.30 Uhr
und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Bitte lesen: Volksfest-Verordnung
Ein paar Regeln sollen dazu beitragen, ungetrübten Spaß auf dem Volksfestplatz zu garantieren.

Diese Regeln finden Sie in unserer Volksfest-Verordnung
Die Volksfestkönigin
Volksfestkönigin Carina Kremer
> Mit Leib und Seele Volksfestkönigin
> Die neue Volksfestkönigin 2015
> Carina Kremer ist die neue Volksfestkönigin
> Wer wird neue Volksfest-Königin?
> Volksfestkönigin Andrea Konn dankt ab
> Es darf gerne etwas rasanter zugehen
> Trachten-Haarband und Nadelset
> Franken find‘ i einfach schee!
> Neue Volksfestkönigin ist aus Oberbayern
> Schausteller möchten ihre Königin krönen
Das macht das Volksfest so besonders
Zur Bildergalerie
> Thementage mit einheitlicher Gute-Laune-Musik an allen Fahrgeschäften Familiennachmittage mit halben (!) Preisen
> Mit der Schulklasse Naturwissenschaften auf dem Volksfest erleben
> Sauberstes und sicherstes Volksfest
> Frauenparkplätze und zahlreiche gepflegte Toiletten
> Uraufführung einer Oper auf dem Volksfest (Pocket Opera Company)
> Frühstück im Riesenrad
> Ausbildungsplatzbörse mit regionalen Unternehmen. AZUBI-Speed-Dating im Riesenrad
> Regelmäßige Aktionen zum Thema Tradition / Volksfesthistorie / Nostalgie
> Polittalk im Bierzelt
> Ladies’ Night mit 1 Euro Fahrpreis für die Damen
> Volksfestführungen mit Blick hinter die Kulissen
> Vergnügen auch für Menschen mit Behinderung
> Kein Komasaufen
> Und vieles mehr...
Künftige Volksfest-Termine
Frühling 2019 vom 20.04.–12.05.
Herbst 2019 vom 23.08.–08.09.
Frühling 2020 vom 11.04.–26.04.
Herbst 2020 vom 28.08.–13.09.
Frühling 2021 vom 03.04.-18.04.
Herbst 2021 vom 27.08.–12.09.
Frühling 2022 vom 16.04.-01.05.
Herbst 2022 vom 26.08.–11.09.
Frühling 2023 vom 08.04.-23.04.
Herbst 2023 vom 25.08.–10.09.
Frühling 2024 vom 30.03.-14.04.
Herbst 2024 vom 23.08.–08.09.
Frühling 2025 vom 19.04.-04.05.
Herbst 2025 vom 29.08.–14.09.
Frühling 2026 vom 04.04.-19.04.
Herbst 2026 vom 28.08.–13.09.
Frühling 2027 vom 27.03.-11.04.
Herbst 2027 vom 27.08.–12.09.
Frühling 2028 vom 15.04.-30.04.
Herbst 2028 vom 25.08.–10.09.
Notruf-Nummern...
...auf dem Festplatz:
Fundsachen94 82 - 272
Polizei94 82 - 271
BRK46 24 074


© 2019 Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V.

Twitter Facebook
  • Impressum
  • Presse-Info
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Volksfest-Verordnung

iPHONE

ANDROID