20.April - 12.Mai 2019

1°C

powered by

  • Aktuell
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Archiv
  • Infos
    • Attraktionen
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Volksfest-Taler
  • Programm
    • Reservierungen
    • Führungen
    • Festzug
  • Interaktiv
    • Livecam
    • Fotopoint
    • Newsletter
    • Gewinnspiel
  • Tradition

Spanische Fiesta mit Kälteschock

Studenten-Kapelle aus Cordoba auf dem Frühlingsfest

In welch nordischem Land sie da gestrandet sind, mögen sich die jungen Spanier der Studentenkapelle La Tuna Universitaria aus der Partnerstadt Cordoba gefragt haben, als sie auf dem Frühlingsfest aufspielten und sich vorkommen mussten wie schock-gefrostet.

Mit traditionellen spanischen Liedern und einigen Tänzen stimmten die Musiker des Studenten-Ensembles „La Tuna“ aus der Partnerstadt Cordoba die Volksfestbesucher auf den ziemlich frischen spanischen Abend ein. © Foto: Berny Meyer


Mit traditionellen spanischen Liedern und einigen Tänzen stimmten die Musiker des Studenten-Ensembles „La Tuna“ aus der Partnerstadt Cordoba die Volksfestbesucher auf den ziemlich frischen spanischen Abend ein.
Foto: Foto: Berny Meyer

In welch nordischem Land sie da gestrandet sind, mögen sich die jungen Spanier der Studentenkapelle La Tuna Universitaria aus der Partnerstadt Cordoba gefragt haben, als sie auf dem Frühlingsfest aufspielten und sich vorkommen mussten wie schock-gefrostet.

Dabei waren sie mit Umhängen und halbwegs warmer Kleidung unterwegs; einen Pelzrock hätten mehr noch die Flamenco-Tänzerinnen vom Centro Espanol gebrauchen können. Ein wenig südländisches Flair zu verbreiten, war da bitter nötig: Zum inzwischen traditionellen Abend der Partnerstädte auf dem Volksfest versuchte die Band dem Publikum mit klingenden Grüßen aus Andalusien und einigen Tanzsolos einzuheizen.

Spanische Schmankerln gab’s auf dem Platz natürlich auch, aber für die große Fiesta hat es doch nicht gereicht – rein temperaturmäßig, versteht sich. 

Weitere Meldungen vom Nürnberger Volksfest

2. Connecting Day

Festkrugmotiv 2019 im Zeichen der Burg

Default Grafik

Die Attraktionen auf dem Nürnberger Volksfest

Museumstag auf dem Volksfest

Hochseilshows

Freu(n)de-Speed-Dating

Nostalgieausstellung

Große Miniaturkirmesausstellung


Bitte lesen: Volksfest-Verordnung
Ein paar Regeln sollen dazu beitragen, ungetrübten Spaß auf dem Volksfestplatz zu garantieren.

Diese Regeln finden Sie in unserer Volksfest-Verordnung
Öffnungszeiten
Sonntags 12.00 Uhr
Wochentags (außer Mi) 14.00 Uhr
Mittwochs (Familientage)
und samstags
13.00 Uhr
Das Mitbringen von Hunden auf den Festplatz ist leider nicht erlaubt.
Schlusszeiten
Täglich 23.00 Uhr
Freitags und samstags 24.00 Uhr
Mi, 24.04., Do, 25.04. und 02.05., Mo, 29.04. und 06.05. sowie Schlusstag
23.30 Uhr
Die Geschäftsstelle des Südd. Schaustellerver-
bandes ist während der Volksfestzeit geöffnet:
Täglich von 8.00 bis 12.30 Uhr
und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Souvenirs vom Volksfest
Unser Partner
Notruf-Nummern...
...auf dem Festplatz:
Fundsachen94 82 - 272
Polizei94 82 - 271
BRK46 24 074


© 2019 Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V.

Twitter Facebook
  • Impressum
  • Presse-Info
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Volksfest-Verordnung

iPHONE

ANDROID