20.April - 12.Mai 2019

1°C

powered by

  • Aktuell
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Archiv
  • Infos
    • Attraktionen
    • Lageplan
    • Anfahrt
    • Volksfest-Taler
  • Programm
    • Reservierungen
    • Führungen
    • Festzug
  • Interaktiv
    • Livecam
    • Fotopoint
    • Newsletter
    • Gewinnspiel
  • Tradition

Archiv 2017

Ponyreiten auf dem Volksfest: Wenn Hass krank macht

Besitzer eines Ponykarusells sieht sich Hetze und Beschimpfungen ausgesetzt

Für die einen eine lange währende Tradition, für andere Tierquälerei: Ponykarussells polarisieren. Das weiß auch Edmund Kaiser, der mit seinen Ponys jedes Jahr auf dem Volksfest vertreten ist. Kritik sei absolut in Ordnung, sagt er, nur der extreme Hass, die Hetze, das mache ihn zunehmend krank. [mehr...]

Luftig-süße Tradition: Kein Volksfest ohne Zuckerwatte

Ausgerechnet ein Zahnarzt hat die klebrige Leckerei erfunden

In New York ist sie gerade der letzte Schrei — und zwar mit einer Kugel Softeis und Toppings wie Schokostreusel oder buntem Popcorn obendrauf: Zuckerwatte. Von der hatten wir als Kinder schon immer klebrige Hände, und das hat sich bis heute nicht groß geändert. [mehr...]

NN-Forum auf dem Volksfest: Meisterspieler erinnern sich

Horst Leupold und Franz Brungs erzählen von der Club-Meisterschaft 1968

Sie feierten mit Udo Jürgens und der ganzen Stadt. Die ehemaligen Spieler des 1. FC Nürnberg Horst Leupold und Franz Brungs erinnern sich beim NN-Forum auf dem Volksfest an das Meisterjahr 1968. [mehr...]

Prost! Das Nürnberger Frühlings-Volksfest ist eröffnet

Oberbürgermeister zapfte das erste Fass Festbier an

16 Tage Karussells, gebrannte Mandeln und natürlich auch Festbier: Das Nürnberger Frühlings-Volksfest startete am Samstag bei dann doch eher herbstlichem Wetter. Der Stimmung im Festzelt tat das keinen Abbruch. [mehr...]

Heißer Ritt durch virtuelle Welten

Auch mit viel Hightech bleibt das Frühlingsfest ein bodenständiges Vergnügen

Ob der Name hält, was er verspricht? Zum "Frühlingsfest" hoffen die Schausteller am Nürnberger Dutzendteich natürlich inständig, dass sich derselbe alsbald einstellt. Wie wenige andere Branchen sind sie den Wetterkapriolen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Kuschelig warm ist es vorerst allenfalls in den Gastrozelten. [mehr...]

Volksfestkrug mit Sinwellturm

Das Jahresmotiv für die Sonderedition liefert diesmal ein Kreativer aus Zirndorf

Drei Motive standen in der Schlussrunde zur Diskussion. Im spannenden Finale entschied sich eine knappe Mehrheit für das von Stephan Ewich aus Zirndorf eingereichte Motiv, das als Nummer 8 vorgestellt worden war und vor Publikum auf Platz 2 gelandet war. [mehr...]

Der „Höllenblitz“ wirbt fürs Frühlingsfest

Der Aufbau für die größte mobile Indoor–Achterbahn der Welt hat begonnen

Die Vorfreude steigt: Das 72. Nürnberger Frühlingsfest auf dem Platz am Dutzendteich rückt näher. Eine der größten Attraktionen nimmt schon jetzt Gestalt an. Der "Höllenblitz" ist keine gewöhnliche Achterbahn. [mehr...]

Höher als das Wiesn-Rad: XXL-Attraktion auf dem Volksfest

Ein Blick hinter die Kulissen des Willenborg-Riesenrads auf dem Volksfest

"Man sieht von oben immer was Neues in jeder Stadt", sagt Sebastian Willenborg beim Aufbau des Riesenrads auf dem Volksfestplatz. Er feiert dieses Jahr in Nürnberg Premiere - mit dem Willenborg-Riesenrad 55, das höher ist als das auf der Wiesn. [mehr...]

Staatstheater probt authentisch auf dem Volksfest

Heimo Essl und Michael Hochstrasser hatten mächtig Spaß

Sowas kann man auf einer Theaterbühne halt nicht nachbauen: Für die Proben zu Ödön von Horváths Volks(-Fest)-Stück "Kasimir und Karoline", das am 6. Oktober im Schauspielhaus Premiere hat, schickte Regisseur Georg Schmiedleitner sein Ensemble zur Live-Recherche aufs Herbstvolksfest. [mehr...]

Nackt und nass: So war die Ladies Night am Volksfest

Das inoffizielle Motto des Abends: Ausziehen, anschauen, anfassen

Wenn muskelbepackte Männer sich auf dem Nürnberger Herbstvolksfest entblößen und ein ganzes Zelt voller Frauen (und einiger Männer) ihnen dabei zujubelt, dann ist: Ladies Night. Am Donnerstag war es wieder soweit, im Papert-Festzelt zogen sich die "International Dream Men" aus - wir haben die Bilder. [mehr...]

96 Jahre: Das ist Nürnbergs ältester Volksfest-Schausteller

Robert Wolf brachte einst das Schaschlik nach Franken

Robert Wolf begann im Alter von gerade einmal 23 Jahren - unmittelbar nach dem Krieg - seine lange Laufbahn als reisender Unternehmer. Der heute 96-Jährige ist damit mit Abstand Nürnbergs ältester Schausteller. [mehr...]

Blut, Schweiß und krachende Fäuste zum Bier

Sch-sch-sch. Kurz durchatmen. Dann wieder: Sch-sch-sch. Die hölzernen Dielen auf dem Boden des Festzelts klackern im Takt, als Andrea Zimmer über den Boden tänzelt und dabei immer wieder in die Luft boxt. Links, rechts, links. Zimmer, 29, den durchtrainierten Körper von Tattoos übersät, ist der Volksfestwelt aus Bier, Bratwurst und Schlagermusik entflohen und in ihre ganz eigene Welt eingetaucht. [mehr...]

Beim Frühlingsfest gehen 6000 Rollen Klopapier drauf

Toilettendame Andrea: "Männer sind sauberer als Frauen"

Geschichten vom stillen Örtchen ziehen. Auf dem Volksfest gibt es 15 öffentliche Aborte, bei einer Führung der besonderen Art erfuhren Besucher pikante Details aus der Welt der Kloschüsseln und Pissoirs. [mehr...]

Zwiebelrose und Chili-Schote im Schokomantel

Vegetarische Alternativen für hungrige Volksfestbesucher

Haxen, Hähnchen oder Hering: Das sind beliebte Gerichte auf dem Nürnberger Volksfest. Aber auch für Vegetarier und Veganer gibt es ein großes Angebot. "Ich bin noch nie hungrig vom Platz gegangen", sagt Volksfestkönigin Carina Kremer, die selbst auf Fisch und Fleisch verzichtet. Bei einem Rundgang gibt sie einige Empfehlungen. [mehr...]

Drei Schläge bis zum Bier: Frühlingsfest ist eröffnet

176 Schaustellerbetriebe sind vor Ort - Schlechte Wetterprognose

Drei Schläge benötigte Oberbürgermeister Ulrich Maly am Samstag vor Ostern, um das diesjährige Nürnberger Frühlingsfest am Dutzendteich zu eröffnen. Am ersten Tag präsentierten sich die Schaustellerfamilien in einem bunten Festzug mit Pferde-Wagen und Musikkapellen. [mehr...]

Heiß begehrte Selfies mit Schlagerstars

Maite Kelly und Ross Antony feierten mit Fans eine fröhliche Party im Bierzelt am Volksfest

Hoch technisierte Geräte brauchte es nicht, um die genaue Position von Maite Kelly und Ross Antony bei "Schlagerstars im Zelt" auf dem Volksfest verfolgen zu können: Wo sich die beiden Sänger gerade aufhielten, war bei der Veranstaltung des Radiosenders Bayern plus am Mittwoch im Papert Festzelt unschwer an der Traube Menschen zu erkennen [mehr...]

Nach zehn Jahren: DFB-Pokal wieder in Nürnberg

Ergo-Versicherung bringt Objekt der Begierde auf das Frühlingsfest

Vor rund zehn Jahren reckte er ihn in Berlin in die Höhe - jetzt musste er den DFB-Pokal durch eine Glasvitrine auf dem Nürnberger Volksfest betrachten und Autogramme geben: Raphael Schäfer war am Sonntag bei der "offiziellen DFB-Pokal-Tour" neben Mehmet Scholl der gefragteste Mann. Wir haben die Bilder. [mehr...]

Spanische Fiesta mit Kälteschock

Studenten-Kapelle aus Cordoba auf dem Frühlingsfest

In welch nordischem Land sie da gestrandet sind, mögen sich die jungen Spanier der Studentenkapelle La Tuna Universitaria aus der Partnerstadt Cordoba gefragt haben, als sie auf dem Frühlingsfest aufspielten und sich vorkommen mussten wie schock-gefrostet. [mehr...]

Frühlingsfest Endspurt

Schausteller wollen trotz miesem Wetter nicht verlängern

Das miese Wetter verhagelt den Schaustellern die Bilanz. In Augsburg wird das Volksfest deshalb sogar um vier Tage verlängert. Für Nürnberg sei das keine Option, sagt Verbandschef Lorenz Kalb. [mehr...]

Archiv 2016

Das Nürnberger Volksfest läuft optimaler als optimal

Rund zwei Millionen Besucher kamen

Das Nürnberger Volksfest nur noch eine schöne Leich’, die Zelte leer und die Öffnungszeiten hoffnungslos veral­tet? Rockzelt-Wirt Hermann Murr ging mit dem Fest hart ins Gericht. Das will der erste Vorsitzende des Süddeut­schen Schaustellerverbands, Lorenz Kalb, so nicht stehen lassen. Das Fest laufe „optimaler als optimal“. [mehr...]

  • Autoscooter muss sein: Kein Volksfest ohne Klassiker
  • Mit "Wilder Maus" hoch hinaus
  • Aufbau auf dem Volksfest ist ein Knochenjob
  • Sicherheit: Nürnberger Herbstvolksfest rüstet auf
  • Hoch hinaus mit dem "Sky Lounge Wheel"
  • Nürnberger Herbstvolksfest: Bierpreis bleibt stabil
  • Herbstvolksfest war schon vor 50 Jahren beliebt
  • Nostalgie auf dem Volksfest: Stallone trifft die Gremlins
  • Das Nürnberger Volksfest läuft optimaler als optimal
  • Volksfest: Ist der Familiennachmittag wirklich günstiger?
  • Essen in luftiger Höhe auf dem Nürnberger Volksfest
  • Herbstvolksfest: 300.000 Besucher am ersten Wochenende
  • Vorstellungsgespräch im großen Riesenrad
  • Das Nürnberger Volksfest läuft optimaler als optimal
  • Durch wilde Wasser und in luftige Höhen
  • Bereits über 300.000 Besucher auf dem Herbstvolksfest
  • Das Nürnberger Volksfest läuft optimaler als optimal
  • Es knattert am Volksfest: So war die Oldtimer-Parade
  • Volksfest auf der Zielgeraden
  • Nach Wiesenhof-Brand: Hähnchen am Volksfest nicht knapp
  • Es zwitschert im Toilettenhaus
  • Ein Tag als Aushilfe auf dem Nürnberger Volksfest
  • Maly sticht an: Nürnberger Volksfest ist eröffnet
  • Krugwettbewerb: Farbenfrohes Motiv gewinnt
  • Durch wilde Wasser und in luftige Höhen
  • Franken trifft Kavala – Griechischer Abend
  • Sprichwort-Sprechstunde
  • Auftakt am Frühlingsfest: Neuheiten sind gefragt
  • Volksfest auf der Zielgeraden
  • Party geht weiter: Rock-Zelt kehrt 2016 aufs Volksfest zurück

Archiv 2015

Zwei Millionen vergnügten sich am Frühlingsfest

Schausteller sind glücklich: "Starker Start ins Nürnberger Volksfestjahr"

Das Nürnberger Frühlingsvolksfest hat laut Süddeutschem Schaustellerverband rund zwei Millionen Besucher auf das Gelände am Dutzendteich gelockt. [mehr...]

  • Über zwei Millionen Besucher auf dem Herbstvolksfest Nürnberg
  • So wild war die Ladies Night im Rockzelt am Volksfest
  • Das erste Mal auf dem Rummel
  • Action und Adrenalin: Die Fahrgeschäfte auf dem Herbstvolksfest
  • Zahlreiche Attraktionen und ein Abschied
  • "Der König" gibt sich die Ehre: Jürgen Drews rockt das Volksfest
  • Bereits über 300.000 Besucher auf dem Herbstvolksfest
  • Kanadischer TV-Star porträtiert das Nürnberger Volksfest
  • Zwei Schläge für das Freibier
  • Zahlreiche Attraktionen und ein Abschied
  • „Chaos“ ist sorgfältig arrangiert
  • Zwei Millionen vergnügten sich am Frühlingsfest
  • Video: Rasanter Rundgang über das Frühlingsfest
  • Die Wundertüte lockt
  • Erste Bilanz zum Frühlingsfest: Der Auftakt ist gelungen
  • Hoch hinaus und im Kreis herum
  • Carina Kremer ist die neue Volksfestkönigin
  • Volksfest-Biathlon mit dem Post SV
  • 1. Mai trifft Karibik

Archiv 2014

Volksfest lockte rund 1,8 Millionen Besucher

Auf und Ab im Wetter hinterlässt seine Spuren in der Bilanz

Das Auf und Ab beim Wetter hinterlässt auch in der Volksfestbilanz seine Spuren: Rund 1,8 Millionen Besucher haben sich — nach Erhebungen des Schaustellerverbands — in den vergangenen zwei Wochen auf dem Festplatz am Dutzendteich amüsiert. [mehr...]

  • Schausteller am Volksfest sind sehr zufrieden
  • Mit Ölfarbe verziert
  • "Scheiß drauf!" Peter Wackel rockt das Zelt beim Herbstvolksfest
  • Showdown im Autoscooter
  • Schrille Kostüme am Volksfest Tagestipp
  • Mickie Krause reißt die Hütte beim Volksfest ab
  • Volksfestkönigin Andrea Konn dankt ab
  • Pocket Opera und Darth Vader auf dem Herbstvolksfest
  • Traditioneller Stammtisch im Nürnberger Volksfestzelt
  • Souvenirs vom Nürnberger Volksfest
  • Viele Attraktionen und Neuheiten locken aufs Herbstvolksfest
  • Nostalgiepark 2014
  • „Franken find‘ i einfach schee!“
  • Volksfest im Miniaturformat
  • 1. Mai trifft Karibik
  • Großes Ballonglühen mit dem Frankenballon e.V.
  • Muttertag auf dem Frühlingsfest am 11. Mai

Archiv 2013

Sonne satt am Volksfestplatz

1,9 Millionen Besucher kamen - Tolle Bilanz dank gutem Wetter

Die Sonne lacht - und die Schausteller am Herbstvolksfest lachen mit. Sie haben in den vergangenen 17 Tagen knapp 1,9 Millionen Besucher empfangen. [mehr...]

  • „Spiel-Hölle“ ist die beste Losbude
  • Franken trifft Atlanta . . . Amerikanischer Abend
  • Alte Hits heizen Festzelt ein
  • Halbzeit beim Volksfest
  • Der Innenminister liebt das Riesenrad, andere die Wilde Maus
  • Frühlingsfest-Fans scheuen die Kälte nicht
  • Volksfestauftakt ohne Frühling
  • Freifahrten für Behinderte
  • Gondeln und Raketen
  • Ein Tag mit ...
  • „Meine Oma war ein Elastik-Wunder“
  • Feier mit Elvis und Eisermann
  • Nürnbergs Volksfestbier wird erneut teurer

Archiv 2012

Oldtimerparade schlängelt sich durch das Volksfest

Bestes Wetter sorgt am Samstag für perfekte Rahmenbedingungen

Ein fester Programmpunkt beim Nürnberger Volksfest ist das Oldtimertreffen mit anschließender Parade über den gesamten Festplatz. Am Samstag ist es wieder so weit gewesen: Zahlreiche Nostalgiefans sind zusammengekommen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft zu frönen. Kulisse und Wetter hätten besser nicht sein können. Die Bilder gibt es hier. [mehr...]

  • Chinesische Impressionen

Archiv 2011

Fahrendes Volk in fliegenden Bauten

Die Mobilität der Schausteller

Mobilität grenzenlos: Das fahrende Volk mit seinen "fliegenden Bauten" fasziniert seit jeher die Bevölkerung aller Städte. Die NZ sprach mit dem Nürnberger Berufskraftfahrer Georg Schweizer (50), er ist seit 1994 mit einem Spezialitäten-Imbiss in der sechsten Generation Schausteller. [mehr...]

  • Hereinspaziert! Nostalgiepark bereichert Volksfest
  • Oldtimer-Spaß für kleine und große Kinder
  • Karussell-Hightech trifft auf Nostalgie
  • Badewanne und Spätzlehobel: Der Wohnwagen hat’s
Öffnungszeiten
Sonntags 12.00 Uhr
Wochentags (außer Mi) 14.00 Uhr
Mittwochs (Familientage)
und samstags
13.00 Uhr
Das Mitbringen von Hunden auf den Festplatz ist leider nicht erlaubt.
Schlusszeiten
Täglich 23.00 Uhr
Freitags und samstags 24.00 Uhr
Mi, 24.04., Do, 25.04. und 02.05., Mo, 29.04. und 06.05. sowie Schlusstag
23.30 Uhr
Die Geschäftsstelle des Südd. Schaustellerver-
bandes ist während der Volksfestzeit geöffnet:
Täglich von 8.00 bis 12.30 Uhr
und von 13.30 bis 17.00 Uhr
Das macht das Volksfest so besonders
Zur Bildergalerie
> Thementage mit einheitlicher Gute-Laune-Musik an allen Fahrgeschäften Familiennachmittage mit halben (!) Preisen
> Mit der Schulklasse Naturwissenschaften auf dem Volksfest erleben
> Sauberstes und sicherstes Volksfest
> Frauenparkplätze und zahlreiche gepflegte Toiletten
> Uraufführung einer Oper auf dem Volksfest (Pocket Opera Company)
> Frühstück im Riesenrad
> Ausbildungsplatzbörse mit regionalen Unternehmen. AZUBI-Speed-Dating im Riesenrad
> Regelmäßige Aktionen zum Thema Tradition / Volksfesthistorie / Nostalgie
> Polittalk im Bierzelt
> Ladies’ Night mit 1 Euro Fahrpreis für die Damen
> Volksfestführungen mit Blick hinter die Kulissen
> Vergnügen auch für Menschen mit Behinderung
> Kein Komasaufen
> Und vieles mehr...


© 2019 Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V.

Twitter Facebook
  • Impressum
  • Presse-Info
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Volksfest-Verordnung

iPHONE

ANDROID